Dürfen Christen aufrüsten? Vor wenigen Jahren hätten die meisten Gemeindeglieder diese Frage klar verneint, haben sie doch selbst oft an Friedensdemonstrationen und Pfingstmärschen gegen die Wiederaufrüstung teilgenommen. Die Abschaffung des Wehrdienstes und umfangreiche Sparmaßnahmen bei der Bundeswehr erschienen da wie Schritte in die richtige Richtung. Heute sind – nicht zuletzt angesichts des Krieges in der Ukraine und des Gefühls der Bedrohung des
Friedens – diese langjährigen Gewissheiten in Frage gestellt und etliche vermeintliche Selbstverständlichkeiten erschüttert. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wird heiß diskutiert,
für die Beschaffung neuer Waffen Milliarden zur Verfügung gestellt. Wer sich weiter uneingeschränkt gegen die Wiederaufrüstung stellt, hat mittlerweile in Diskussionen oft einen
schweren Stand. Wenn auch Sie diese Fragen rund um Wiederaufrüstung umtreiben,
sind Sie eingeladen zum Streitgespräch am 24. Juni um 19 Uhr in den Frühschoppenraum der Erlöserkirche mit Pfarrer Fischer und Pfarrer Link. Nach zwei Impulsen ist viel Raum zum Austausch und zur Diskussion. Im Gegensatz zu einer Talkshow, wo meist nur Argumente ausgetauscht werden
und niemand seine Meinung ändert, geht es hier darum, einander zuzuhören, dabei auch neue Perspektiven zu entdecken und ein tieferes Verständnis für dieses schwere Thema und für
die Meinungen und Haltungen der anderen zu entwickeln.
Streitgespräch – Frieden schaffen unter Waffen
24.Juni 2025 - 19:00 - 21:00 Uhr
Erlöserkirche, Birkenwaldstr. 24, Frühschoppenraum
Die anderen Termine in: