Herzlich Willkommen!

Unser Gemeindegebiet erstreckt sich vom Killesberg bis zum Nordbahnhof, vom Pragsattel bis zum Hauptbahnhof. Vier Kirchen gehören dazu: Die Brenzkirche, die Christophkirche, die Erlöserkirche und die Martinskirche.

Seit 1997 sind wir eine Gemeinde mit drei Pfarrämtern Brenzkirche, Erlöserkirche (geschäftsführend) und Martinskirche. Seit 2017 sind wir „Regenbogengemeinde


Die nächsten Termine


 


Metamorphosen der Erinnerung

Atelierkirche mit dem Videokünstler Hermann Schnirring vom 26.11. bis 02.12.2023 .

Haben Sie alte Briefe, Postkarten, Fotos oder Ähnliches?
Erinnerungen, die Sie bislang nicht einfach wegwerfen, aber doch loswerden wollten?
Die Atelierkirche bietet in der Woche zwischen dem Ewigkeitssonntag und dem 1. Advent die Möglichkeit, solche Erinnerungsstücke zu verwandeln. Der Biberacher Künstler Hermann Schnirring bringt sie mit Hilfe von Video, Projektion und Musik zum Tanzen und Schweben.
Bitte bringen Sie Erinnerungsstücke aus Papier für solche Verwandlungsprozesse mit in die Atelierkirche und lassen sich überraschen, was mit ihnen geschieht. Nähere Informationen finden Sie hier:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von atelierkirche.de zu laden.

Inhalt laden


Brenzkirche – Zurück in die Zukunft – kircheweiterbauen#

1. Preis Büro WLGW Visualisierung: Büro Wandel Lorch Götze Wach (WLGW) Frankfurt/M.

Der internationale Architekturwettbewerb zum Umbau/Weiterbau der Brenzkirche „Zurück in die Zukunft“ ist entschieden. Es wurden drei Preise und zwei Anerkennungen ausgesprochen.
Den 1. Preis erhielt das Büro Wandel Lorch Götze Wach aus Frankfurt/M. und Saarbrücken.

Alle gekürten Arbeiten können auf der Hompage des Fördervereins Brenzkirche besichtigt werden.

Resonanzen aus Presse und Fachwelt  finden Sie hier: Stuttgrter ZeitungIBA’27, BauNetz, Evangelische Kirche in Stuttgart, (Friends of) Marlowes

 


Öffnungszeiten

Gemeindebüros:
Brenzkirche:
Dienstag und Freitag von 10 bis 13 Uhr;
Erlöserkirche:  Dienstag 14 bis 16 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr
Martinskirche: Donnerstag 14 bis 17 Uhr
Kirchen:
Brenzkirche täglich von 9 bis 18 Uhr
Erlöserkirche täglich von 9 bis 17 Uhr

Kirchensteuer wirkt
Sie haben sich sicher schon oft gefragt, wofür Ihre Kirchensteuer verwendet wird. Mehrere Landeskirchen haben hierzu eine Website entwickelt, die auf größtmögliche Transparenz abzielt. Bei Interesse klicken Sie bitte hier für weitere Informationen.